Die Schweizer Strategie für offene Forschungsdaten (Open Research Data, ORD) wurde auf der Grundlage der ORD-Vereinbarung zwischen dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI), swissuniversities, dem Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF), der ETH Zürich (ETHZ) und der Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL) initiiert.
Die Nationale ORD-Strategie der Schweiz bietet einen Rahmen für die Entwicklung von Praktiken rund um die gemeinsame Nutzung von Forschungsdaten in der Schweiz und für die Regelung von Dienstleistungen und Infrastrukturen, die Forschende unterstützen und ORD-Praktiken ermöglichen.