Der HLS Blueprint – Strategische Orientierungen (Level A) schafft einen hochrangigen Rahmen zur Stärkung des Health and Life Sciences (HLS) Clusters in der Schweiz durch integrierte Forschungsdateninfrastrukturen und -dienste. Das von der Blueprint Working Group entwickelte und vom Strategy Council (StraCo) genehmigte Dokument baut auf den Erkenntnissen der HLS-Cluster-Analyse auf und umreisst sechs strategische Orientierungen zur Verbesserung des HLS-Ökosystems in der Schweiz.
Diese strategischen Leitlinien konzentrieren sich auf die Stärkung einer nationalen Initiative für Dateninteroperabilität, die Beauftragung wichtiger Datenportale zur Verbesserung der Auffindbarkeit und Zugänglichkeit, die Förderung der Integration von KI- und Datenwissenschaftstools zur Unterstützung der Innovation im gesamten Cluster und die Angleichung an internationale Standards. Darüber hinaus wird ein Governance-Modell vorgeschlagen, das die multilaterale Zusammenarbeit und gemeinsame Verpflichtungen der FEI-Akteure innerhalb des Clusters unterstützt.
Dieses Dokument der Stufe A bietet hochrangige strategische Leitlinien. Im Jahr 2025 wird in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern die Ebene B des HLS Blueprint entwickelt, um spezifische Schritte zur Umsetzung dieser Strategien zu umreissen. Diese Dokumente sollen eine solide Grundlage für ein kohärentes und widerstandsfähiges HLS-Ökosystem bilden.